Moin SportskameradInnen des VfL Markhausen, mit dem heutigen 01.07.2024 beginnt kalendarisch gesehen die neue Saison. Sowohl unsere 1. Herren, als auch unsere 2. Herren haben bereits mit der Vorbereitung begonnen. Daher möchte ich kurz, zumindest so kurz es geht, ein paar Informationen zu den jeweiligen Mannschaften teilen. Beginnen wir mit der 1. Herren: Mit dem Abstieg aus der 1. Kreisklasse wurde auch ein Umbruch eingeleitet. Teilweise war dieser von Abgängen geprägt, allerdings haben auch 5 verdiente Spieler des VfL Markhausen ihre Karriere in der ersten Herren beendet. Namentlich sind dies: Marco Budde, Michael Kösjan, Sebastian Bäker, Reinhold Büter und Rene Koopmann. An dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön für eure Leistungen in den zurückliegenden Jahren. Verlassen haben unseren Verein: Janek Niemeyer (Sparta Werlte), Nick Getz (SV Cappeln), Eugen Kolm (BW Ramsloh) sowie Niko Schmolke, Tim Schmolke und Stefan Baitler (alle 3 SV Bösel). Die genannten Spieler wurden alle beim letzten Heimspiel gebührend verabschiedet. Wir hoffen allerdings, den einen oder anderen Spieler nochmal beim VfL Markhausen begrüßen zu können. Auf der Trainerposition war in der vergangenen Saison leider keine Kontinuität vorhanden, sodass auch dies zum Misserfolg beigetragen hat. Ich möchte mich, als neuer Fußballobmann des VfL Markhausen, aber ausdrücklich bei Christian Gedanitz, Stefan Kuper und Willi Bohmann für ihr Engagement in der Rückrunde bedanken, wo Sie mit vereinten Kräften versucht haben, das Ziel Nicht-Abstieg zu erreichen. Danke euch 3en für euren Einsatz und die investierte Zeit. Ausblick: Mit der neuen Saison begrüßen wir einen neuen Trainer, neue Spieler und auch Spieler aus der zweiten Herren, denen wir den Sprung in die erste Herren zutrauen, im Kader. Eine Vorstellung der neuen Gesichter findet im Laufe der Woche statt. Die Mannschaft wird in der zweiten Kreisklasse an den Start gehen und befindet sich bereits seit dem 24.06.2024 in der Vorbereitung. Neben der Neustrukturierung des Kaders ist wohl die größte Änderung, dass die Mannschaft ihre Heimspiele wieder am Sonntag um 15:00 Uhr auf dem heimischen Sportplatz austragen wird. Aufruf: Da bis jetzt die Suche erfolglos verlaufen ist, ist die erste Herren weiterhin auf der Suche nach einem Co-Trainer für die Saison 2024/2025. Für Vorschläge nehmt gerne Kontakt mit mir auf.   2. Herren Absolutes Highlight der abgelaufenen Saison der zweiten Herren war, aus meiner Sicht, der Derbysieg am letzten Spieltag gegen unsere Freunde vom SV Marka Ellerbrock. Zudem möchte ich hier einmal, im Namen des Vorstandes, „Danke“ sagen für die Beteiligung bei den diversen Arbeitseinsätzen, wo immer eine rege Beteiligung herrscht. Sportlich bleibt die Mannschaft in der kommenden Saison unter der Leitung von Christian Reiners. Zusammen mit seinem Trainerteam aus Jannes Höffmann, Matthias Krone und Bernd Koop, macht dieser einen sehr guten Job. Wie aus dem vorherigen Satz nun bereits klar ist: DIE ZWOTE BLEIBT!!! Nach vielen Gesprächen, einigen Reaktivierungen und dem Aufbau eines Stand-by Spieler-Pools (Danke an alle Spieler, die sich hier bereit erklärt haben), geht die zweite Herren in der kommenden Saison in der dritten Kreisklasse als 9er-Mannschaft an den Start. Die Anstoßzeit bleibt unverändert bei Heimspielen am Freitagabend um 19:30 Uhr. Damen Nach einem furiosen Finish in der letzten Saison feierten und auch feiern unsere Damen den sportlichen Klassenerhalt in der Kreisliga. Michael Oldemanns und Ingo Oltmann haben unermüdlich mit der Mannschaft an diesem Ziel gearbeitet und es erreicht. Zur neuen Saison ergeben sich aber auch bei den Damen ein paar Änderungen: Ingo Oltmann verlässt aufgrund seiner Tätigkeit im Vorstand und seinem Comeback als Spieler das Trainerteam. Weiterhin haben sich die Damen dazu entschieden sich aus der Kreisliga zu verabschieden und sind freiwillig in der kommenden Saison in der 1. Kreisklasse am Start. Auch wenn Michael Oldemanns mit einer fast perfekten Anwesenheit in der letzten Saison glänzen kann, so wäre es doch wünschenswert, wenn wir das Trainerteam um eine Person ergänzen könnten. Bei Ideen oder Interesse darf sich gerne gemeldet werden. Sollten darüber hinaus noch Fragen offen sein, dann scheuen Sie sich nicht mir zu schreiben. Mit sportlichem Gruß Fußballobmann Nikias Hogertz
VfL Markhausen